Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Betreiber des Online-Shops CANDIQUE, Kirchenstraße 10, 25335 Elmshorn (nachfolgend „Verkäufer“) hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Website dargestellten Waren abschließt.
2. Vertragsabschluss
Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots. Der Kunde kann das Angebot über das Online-Bestellsystem abgeben. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung annimmt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive Steuern. Die Versandkosten werden zusätzlich berechnet und sind vom Kunden zu tragen. Der Kunde kann die Zahlung per PayPal, Kreditkarte und Klarna vornehmen.
4. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, ca. 1-3 Werktage.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln der gelieferten Ware hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung (Neulieferung oder Mängelbeseitigung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
7. Haftung
Der Verkäufer haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit wird auf die nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschäden begrenzt.
8. Widerrufsrecht
Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die spezifischen Bedingungen und die Handhabung des Widerrufsrechts werden in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers detailliert beschrieben.
9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und nur in dem dafür erforderlichen Umfang verarbeitet.
10. Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.
Diese AGB sollen sicherstellen, dass beide Parteien ihre Rechte und Pflichten kennen und schützen. Es ist wichtig, dass Sie diese AGB sorgfältig durchlesen und bei Bedarf anpassen, um spezifische Anforderungen oder besondere Umstände Ihres Online-Shops zu berücksichtigen.